Die medalp-Galerie macht Winter

20151204_Galerieeroeffnung_medalp-2pkt1__239

Dr. Manfred Lener, Peter Habeler, Dr. Alois Schranz, Sepp Mallaun, Mag. Horst Grassegger

Anlässlich der Fertigstellung der Bauarbeiten in der medalp Imst luden die medalp-Chefs Alois Schranz, Hermann Köhle und Manfred Lener Ärzte, Partner und Freunde zu einem unterhaltsamen und spannenden Abend ein. Rund 2,5 Mio. Euro wurden in die Erweiterung und Qualitätsoptimierung, Sicherheit und Mitarbeiterweiterbildung investiert.

200 Besucher folgten der Einladung und bekamen Bilder und Geschichten von zwei Tiroler „Bergexperten“ geboten, die ihresgleichen suchen.

Am 8. Mai 1978 erreichten Peter Habeler und Reinhold Messner als erste Menschen ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff den Mt. Everest. Vor diesem Experiment schrieb eine große Deutsche Zeitung „Ihr werdet als Deppen zurückkommen“. Danach war zu lesen „Atemlos am Everest: Der spektakulärste Gipfelsieg der Geschichte“.

Darüber hat Peter Habeler vom Zillertal, der mit Messner vor 37 Jahren diesen Gipfelsieg feiern konnte, in der medalp erzählt.

Sepp Mallaun vom Arlberg, zweifacher Tiefschneeweltmeister vergangener Tage und vielfacher „Weltmeister“ der Sport- und Landschaftsfotografie, kombiniert seit vielen Jahren seine Lust auf Powder mit hochkarätiger Fotografie. Die besten 23 von über einer halben Million Winterbilder zeigt die medalp bis Ostern 2016 im Großformat. Zu den üblichen Öffnungszeiten sind diese Werke für alle Interessierten zugänglich. Einige Besucher haben bereits Bilder erworben, die sie zu Ostern feierlich und handsigniert von Sepp übernehmen können.

Spannend, kurzweilig und sehr unterhaltsam war dieser Winterauftakt. Die Trofana Tyrol bot dazu alles, was Bergmenschen am liebsten essen, wenn sie nach der Tour hungrig sind. Gulaschsuppe und Germknödel.

Die Veranstaltung

Der Film

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s