Dr. Mitch im Film-Fest St. Anton

1

Searching for Gold

Eine Goldmine auf 4000 m Seehöhe, ein russischer Geländewagen, ein Fuchs, zwei Zelte, vier Skifahrer – einer davon ist Dr. Mitch Tölderer von der medalp – eine Filmemacherin und zwei Wochen Zeit ergeben gute Rahmenbedingungen für eine spannende filmische Geschichte in den kirgisischen Bergen.

Weiterlesen

NEU: Stromtankstelle in der medalp Imst

eTank_20180800_01

Waren vor zwei, drei Jahren Elektroautos noch selten auf dem Parkplatz der medalp zu sehen, mehren sich „die Stromer“ seit einiger Zeit.  So ist die „grüne Clinic“ selbstverständlich in der Verantwortung auch hier einen fortschrittlichen Umweltbeitrag und zeitgemäßen Service für die Patienten zu leisten.

Dank TIWAG, „unserem Tiroler Wasserkraftstrom-Lieferanten und deren Partner ist das Laden und die Bezahlung mittels Kreditkarte möglich. Voraussetzung ist die Registrierung auf der Seite emobility.community. Weiters besteht die Möglichkeit über eine RFID-Card das Laden abzuwickeln. Die Abwicklung über „intercharge direct“ ist derzeit noch nicht möglich.

Insgesamt können an den zwei Säulen vier Autos gleichzeitig geladen werden, während die Patienten eine Reha-Behandlung oder einen Termin in der medalp wahrnehmen. Die Anlage verfügt über zwei Typ2 und zwei Schuko-Anschlüsse.

Der Eintrag in die wichtigen Ladestations-Finder-Portale ist derzeit im Gange. Derzeit scheinen die medalp-Ladestationen unter anderem auf in: emobility.community  und in www.moovility.me.

In Bearbeitung sind:
http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
http://www.lemnet.org/de
https://e-tankstellen-finder.com/at/de/elektrotankstellen

Bei weiteren Fragen erhalten Sie über die eMobile-Hotline der medalp +43 664 1 277 257 weiterführende Infos.

Und so geht´s:

eTank_20180800_03

Weitere Info > http://www.medalp.blog/ecar2