Innovative Neujahrswünsche

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vor 17 Jahren, im Jahr EINS der medalp Imst, versandte das Team der Sportclinic die Weihnachts- und Neujahrsgrüße auf Postkarten. Den Weihnachtskarten folgten sodann schöngestaltete Newsletters, weil´s so dem medialen Zeitgeist entsprach. Viele, zu viele Newsletters landen plötzlich in all unseren Mailboxen.

Deshalb entschied sich das Team der medalp Imst heuer für eine kompakte und zugleich innovative Variante, die anders sein sollte, auch zum Nachdenken animiert.

Zu Weihnachten lief die Projektion auf die Nord-Ost-Seite der medalp Imst mit dem Wortspiel „Weihnachtsamkeit“. Nur ein Wort, das mehr zum Nachdenken angeregt hat als ein klassischer Weihnachtsgruß und motiviert hat, achtsam zu sein.

Zum Jahreswechsel wird nun „haertzliche Wünsche 2018″ auf die Wände projeziert. Ein kleiner Wortgag, der dem Herzlichen aber nichts abtut.

In diesem Sinne wünschen die Ärzte und Mitarbeiter der medalp Imst, Sölden und Mayrhofen alles Gute, Glück, Gesundheit und ein großartiges 2018.

Die Wortkreation der medalp Projektion stammt aus der Feder von Wortkünstler Wilfried Schatz. Die technische Umsetzung wurde von Medientechniker Otto Wulz aus Innsbruck realisiert.

Bildquelle: Wilfried Schatz.
Download >

 

medalp Sportwissenschafter betreuen das Cycling Team Tirol beim Training

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach den ersten Blutanalysen  ist U23-Team von Cycling Tirol zum ersten gemeinsamen Trainingslager in Italien angereist. Mit dabei sind die medalp Spowissenschafter Armin Wierer, Peter Leo und der Physioherapeut Jan Keijzer von der medalp sportclinic Zillertal.

Ziel des Lagers sind die ersten gemeinsamen Trainingskilometer des neu geformten Cycling Teams und die Koordinierung der weiteren Zusammenarbeit für die bevorstehende Rennsaison mit der Heim-WM in Innsbruck als Höhepunkt.
Die Teamführung unter Thomas Pupp und Harald Berger sowie der sportliche Leiter Leonardo Canciani freuen sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit der medalp group.

Nächstes Ziel sind die gemeinsam koordinierten einheitlichen Leistungstest im Labor mit Ende Dezember, welche der sportlichen Führung erste Eindrücke über die physiologische Leistungsfähigkeit ihres Teams geben wird.

Das Team der medalp-Ärzte und -mitarbeiter wünscht auf diesem Wegen dem Cycling-Team schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in´s „Hein-WM-Jahr“ 2018.

Wenn ein Kollege Schokolade schickt

still-life-715153_1920

Das jährliche Schokosortiment.

Vor vier Jahren wurde ein Kollege aus Deutschland aufgrund eines Skiunfalles an seiner Schulter operiert. Es war kompliziert, kann sich Dr. Manfred Lener, der mit seinem OP-Team den Arzt wieder „skifit“ gemacht hat, erinnern.

Seitdem  kommt zum Jahrestag jedes Mal ein Paket mit einem größeren Schokoladensortiment darin. Wahrscheinlich haben sich die zwei Ärzte damals bei der Visite über ihre Vorlieben außerhalb der Medizin unterhalten? Dr. Lener, das wissen auch die rund 130 Mitarbeiter/innen der medalp, liebt Süßigkeiten und spezielle Desserts.  Er, und jene, die mit ihm die Schokoladen genießen, bedanken sich auf jeden Fall auf diesem Wege und vermuten, dass am 6. Dez. 2018 wieder eine süße Überraschung den Nikolaustag in der medalp einläutet.