med19 (digital) – über Freiheit, die Mitte im Sport und Ärzte in der Luft. blog64

Freiheit – das Leitthema der med19

Die med19 – das Magazin der Medalp Group Tirol – für Gesundheit, Sport und Lifestyle – erscheint ein Mal jährlich.

Nach vielen Ausgaben unter der Redaktion von Stefan Schranz und Sonja Niederbrunner dürfte man davon ausgehen, dass jede neue Auflage reine Routine ist. Vergleicht man die ersten Ausgaben von vor fast 20 Jahren mit der med19, dann kann man aber erkennen, dass nicht nur die Inhalte neue Prioritäten erkennen lassen sondern auch die Art und Weise, die Magazin-Inhalte unter die Leute zu bringen, sich verändert hat. War es am Beginn nur Papier, so ist es heute eine starke Kombination aus Papier und Digital. Zahlreiche Links im gedruckten Magazin verweisen auf die Website der medalpGroup und in den Blog der medalp. Dadurch ist es auch möglich aktuelle Informationen nach dem Erscheinen des Magazins zu verbreiten. Die einmalig Jahresauflage auf Papier und die zunehmende Informationsvermittlung via Internet bilden somit auch einen kleinen Beitrag, dem Ruf der „grünen Kliniken“ gerecht zu werden.

In der ersten Hälfte der med19 finden sich locker lesbare Storys über Freiheit, die Mitte im Sport und Ärzte in der Luft. Die zweite Hälfte, ab Mitte des Magazins, zeigt das ganze Team der medalp und das umfangreiche Leistungsangebot.

Somit: viel Vergnügen beim digitalen Lesen der med19.

Medalp kooperiert mit der Sportwissenschaft der Universität Innsbruck. blog63

Die Sportclinicen der medalpGroup sind auch im Bereich der Wissenschaft und klinischen Forschung tätig. Durch Neugründung einer eigenen Research-Abteilung in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck, ist man stetig auf der Suche nach neuen Erkenntnissen im Bereich der Verletzungsprävention, angewandten klinischen Forschung und Rehabilitation. Studienergebnisse werden standardisiert dokumentiert und in anerkannten und renommierten Fachjournalen publiziert (https://www.medalp.com/deutsch/medalpakademie-wissenschaft/)

Weiterlesen