medalpGalerie18 – Stefan Rizk & Quart Fiss – blog51

IMG_3007

Die langen Schatten. Öl auf Rost. 68x51cm, 780,-

Das Team der medalp eröffnet die Wintersaison mit Skibilder auf oxidierten Stahlplatten.

Es war die Vernissage der 6. medalpGalerie, die mit zwei Überraschungen das Publikum unterhielt. Der Künstler, dessen Einzigartigkeit darin besteht, dass das Entstehen eines Bildes nicht mit dem ersten Pinselstrich beginnt, sondern lange vorher, wenn die Platten in den unterschiedlichsten Schattierungen in seinem Garten zu oxidieren beginnen und er nur Teil des Ganzen ist. Er, der Künstler – Stefan Rizk – auch als Rostpinsel bekannt, hat durch die Qualität seiner Kunst überrascht. 70 farb- und ausdrucksstarke Bilder vom Leben, der Arbeit und vom Sport in Tirol, auf drei Stockwerke der medalp Imst verteilt, führten über 130 Bersucher/innen der Vernissage durch die Lounge, die Zimmer, durch den Rehapool und die Fitnessräume der medalp.

Weiterlesen

Dr. Hermann Köhles Kunstpremiere in der medalpGalerie

Bildschirmfoto 2017-11-20 um 18.10.12

Nur Freunde und Kollegen wussten, dass der Mitgründer der medalp und Anästhesist, der Ski-Weltcup-Doktor von Sölden und der Notfallmediziner für die Ausbildung Tiroler Bergretter, ein zweites Leben führt.

Dr. Hermann Köhle ist neben seinen vielen beruflichen Tätigkeiten auch Kunstschaffender. Maler, Musiker, Krippenbauer und neuerdings „Student“ der Schnitzschule Elbigenalp im Lechtal.

Weiterlesen

Wolfgang Böhmers ergreifende Erzählung und Kunstwerke in der medalp

vernissage_medalp_boehmer2016_IMG1276

Im Rahmen der medalpGalerie war Wolfgang Böhmer  eingeladen, über seine Arbeit als Krisen- und Kriegsjournalist, über die Reisen an jene Punkte der Welt, an die niemand will, und das Licht zwischen den Schatten zu erzählen. Und seine Kunstwerke, die er ExPics nennt, zu zeigen, die auch als Instrumentarium zur Verarbeitung seiner Erlebnisse funktionieren. Die ExPics bringen zum Ausdruck, was das gesprochene oder geschriebene Wort nicht mehr zu deuten vermag.

Weiterlesen

Oxanas Popart war die bunteste medalpGalerie

023_MG_8637_Oxana-©MP

Dr. Hermann Köhle, Mitgründer, GF und Kurator der medalpGalerie im Gespräch mit Oxana Prantl.

Freitag Abend lud das Team der medalp Imst zu einer besonderen Vernissage. Nie zuvor waren die Bilder bunter. Bilder, die ganz anders waren. Bilder, in die man sich auf den ersten Blick verlieben kann.

Die Besucher, Kollegen und Partner wie auch die Geschäftsführer und Chefärzte Alois Schranz, Hermann Köhle und Manfred Lener und die Mitarbeiter waren sichtlich überrascht, wie schnell die Lounge der medalp in nur einer Stunde ein völlig neues Gesicht bekommen kann. Das mittlerweile erprobte Format der „medalpGalerie“ – ein Mix aus Kunstwerken und digitalen Bildern auf fünf verschiedenen Monitoren -geben diesen Ausstellungen, die in der Regel nur einen Abend lang zum Zusammenkommen einladen, einen eigenen Charme.

Weiterlesen

Des HK große Kunst

22

Die medalp Galerie steht nach den Wintersportimpressionen von Josef Mallaun und den „anderen Bildern vom Schemenlauf“ von Edwin Gapp bereits vor der nächsten Ausstellung am Fr., dem 14. Oktober 2016.

Unvorbereitet und spontan möchten wir jedoch jetzt ein einziges großartiges Werk eines Künstlers im Netz der Netze ausstellen, weil wir so begeistert sind. Uns das Bild überfallen hat. Wie Liebe auf den ersten Blick wirkt. Und uns nicht mehr loslässt.

Aber wer ist HK?

Weiterlesen

Die „anderen Fasnachts-Bilder“ vom Schemenlaufen

05 johanneskircheEs waren „die anderen Bilder“. Nicht jene, die man von den Schemenläufen kennt. Bilder, die selbst die Insider überrascht haben.

Edwin Gapp hat die Schemenläufer fotografisch begleitet und hielt dabei Momente fest, die man immer wieder sehen will. Zu denen viele der aktiven Fasnachter spannende oder unterhaltsame Geschichten erzählen können. Bilder, die den Blick in das Innenleben derer eröffnen, die privilegiert sind, in den Tagen der Fasnacht dem Alltag dieser Welt völlig zu entrinnen.

Weiterlesen

Krippe der Brauchtumsgruppe Larsen

1

Die Brauchtumsgruppe Larsen von Mils und Schönwies, unter der Leitung von Thomas Zangerle, stellt der medalp Imst die orientalische Krippe von Anna Eiter zur Verfügung.

Bereits beim Eintreten fällt die Krippe auf, ohne dass sie sich wichtig macht. Dezent im Hintergrund schenkt sie den Menschen in der Lounge einen Moment Advent. Und die Kinder, die in der Logopädie ihren Termin wahrnehmen, kommen kaum an der Krippe vorbei, sind doch die Figuren ein beliebtes Spielzeug, die unbedingt umgestellt werden müssen.

Weiterlesen

Die medalp-Galerie macht Winter

20151204_Galerieeroeffnung_medalp-2pkt1__239

Dr. Manfred Lener, Peter Habeler, Dr. Alois Schranz, Sepp Mallaun, Mag. Horst Grassegger

Anlässlich der Fertigstellung der Bauarbeiten in der medalp Imst luden die medalp-Chefs Alois Schranz, Hermann Köhle und Manfred Lener Ärzte, Partner und Freunde zu einem unterhaltsamen und spannenden Abend ein. Rund 2,5 Mio. Euro wurden in die Erweiterung und Qualitätsoptimierung, Sicherheit und Mitarbeiterweiterbildung investiert.

200 Besucher folgten der Einladung und bekamen Bilder und Geschichten von zwei Tiroler „Bergexperten“ geboten, die ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Die medalpGalerie

20151204_Galerieeroeffnung_medalp-2pkt1_MaassMike__110

Der Kunst Raum und Zeit schenken

Die medalpGalerie ist keine Galerie im herkömmlichen Sinne, sondern ein Service für Künstler/innen und Kunstinteressierte, denen wir in der Regel für einen langen Abend Raum und Zeit zur Verfügung stellen. Wer Bilder, Texte und Kreatives mag wird von Zeit und Zeit zu einem Zusammenkommen eingeladen. Zum Kunst bestaunen oder darüber zu diskutieren, zum small talken, trinken und essen oder einfach, um die Ärzte und Mitarbeiter der medalp zu besuchen, ohne Schmerzen am Knie oder so…

Folgend finden Sie einen Ausschnitt über vergangene medalpGalerien.