Die Patienten und Mitarbeiter der medalp Sport- und Rehaclinic in Imst laden ab sofort und bis auf weiteres ihre Elektroautos kostenlos auf. eFahrer, die in der Regel nur bei sich zu Hause laden, benötigen also keinen Vertrag mit einem Fahrstrompartner. Stattdessen erhalten sie auf Wunsch von der Sekretärin in der Anmeldung der medalp eine RFID-Karte und, wenn gewünscht, auch das Ladekabel.
Auto anstecken (PUK2 mit 22 KW oder Schuko mit 3,7 KW), RFID-Karte über die silberne Fläche der Ladestation halten und schon kann während des Aufenhaltes in der medalp geladen werden. Nach dem Laden bitte das Auto umparken, sodass die Ladestationen stets frei sind, wenn kein Bedarf Kabel und RFID-Karte bei der Anmeldung zurückgeben.
Ob die Ladestationen gegenwärtig frei oder besetzt sind, kann auch über verschiedene APPs, wie zB emobility.community oder www.moovility.me erfragt werden.
„So geht tanken am schönsten“.
Einhergehende Info http://www.medalp.blog/ecar1