go4summer – 4 Vorträge – 50 Besucher

20180517_143742911_iOS

Die erste Veranstaltung mit der Bezeichnung „go4summer“ war im Rahmen der medalp Akademie eine erfolgreiche Premiere. Der Mix aus 4 kurzen Fachvorträgen, guten Gesprächen zwischen den interessierten Teilnehmer/innen bei einem gesunden Drink und persönlichen Gesprächen mit medalp-Mitarbeiter/innen füllte einen kurzweiligen Abend.

Dr. Manfred Lener, Chef der medalp, und der Sportreferent der Stadt Imst, Thomas Schatz, eröffneten den Abend in der Lounge.

Weiterlesen

Medalp Sportwissenschafter unterstützen das Tirol Cycling Team

20180511_TirolCyclingTeam_TT_01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit Dezember 2017 liegt die medizinische und sportwissenschaftliche Betreuung des Tirol Cycling Teams in den professionellen Händen der medalp. Die Sportwissenschafter Armin Wierer und Peter Leo helfen dem Team mit individueller Leistungsdiagnostik und einer ausgefeilten Trainingssteuerung.

Weiterlesen

medalp Sportwissenschafter betreuen das Cycling Team Tirol beim Training

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach den ersten Blutanalysen  ist U23-Team von Cycling Tirol zum ersten gemeinsamen Trainingslager in Italien angereist. Mit dabei sind die medalp Spowissenschafter Armin Wierer, Peter Leo und der Physioherapeut Jan Keijzer von der medalp sportclinic Zillertal.

Ziel des Lagers sind die ersten gemeinsamen Trainingskilometer des neu geformten Cycling Teams und die Koordinierung der weiteren Zusammenarbeit für die bevorstehende Rennsaison mit der Heim-WM in Innsbruck als Höhepunkt.
Die Teamführung unter Thomas Pupp und Harald Berger sowie der sportliche Leiter Leonardo Canciani freuen sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit der medalp group.

Nächstes Ziel sind die gemeinsam koordinierten einheitlichen Leistungstest im Labor mit Ende Dezember, welche der sportlichen Führung erste Eindrücke über die physiologische Leistungsfähigkeit ihres Teams geben wird.

Das Team der medalp-Ärzte und -mitarbeiter wünscht auf diesem Wegen dem Cycling-Team schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in´s „Hein-WM-Jahr“ 2018.